hablink

Samstag, 1. Januar 2011

Jetzt ist Schluß mit 2010

Früh gings heut mit dem Bus an das andere Ende der Insel. Ostinsel genannt.
Dünen und Strandwanderung haben wir uns vorgenommen.
Nach ca 12 KM machten wir dann schlapp und mußten erst einmal einkehren und uns ne fette Sahnetorte einverleiben.
Schließlich waren die Dünen total vereist, und es ist sehr anstrengend dort lang zulaufen. Wirklich!!!
Auf der Rückfahrt, gingen wir noch schnell etwas zum Essen einkaufen und 10 Raketen für den Jahreswechsel.
Diesen haben wir dann am Strand erlebt. Mächtiges Feuerwerk mit Lasershow.

Prost 2011

Gesundheitsprogramm

Am 30. haben wir uns dann Todesmutig in das Freizeitbad gestürzt und haben uns Sportlich betätigt.
Solebad, Aquamassage, Schwimmen, Whirlpool und Dampfsauna. Und Rutsche!!!
Das volle Programm.

Mittwoch, 29. Dezember 2010

Auf der Suche nach der borkumesischen Winterschlange

Nach einer langen Wanderung am Strand entlang, es war gerade Ebbe, konnten wir sie leider nicht finden. Wir kamen zu einer Aussichtsplattform. Leider sahen wir sie nicht. Unsere Kameras streikten bei 6°C minus. Der Wind blähte bei 26km/h. Aber die Schlange war nicht zu sehen..

Lediglich die juten Handykameras von NOKIA hielten bei diesen extremen Ansprüchen die Stellung. Mit unseren Kräften am Ende erreichten wir unser Appartement. Ein kleines Schläfchen mobilisierte unsere Kräfte und wir konnten uns erneut aufraffen die Schlange zu finden.
Vorher wollten wir uns aber noch bei einem Abendessen stärken. Und da sahen wir sie... Die borkumesische Winterschlange... ca. 4,50m lang ..... Am Glühweinstand... Wir waren zu vollgefressen um uns an zu stellen......

Dienstag, 28. Dezember 2010

Auf Schnuppertour über die Insel

Heut morgen mussten wir erst einmal feststellen, dass hier maximal 3 cm Schnee liegen. Borkum blieb von den Schneemassen verschont.
Gleich nach dem Ausschlafen und Frühstücken, haben wir uns warm angezogen, denn der Wind blässt hier sehr kalt. Auf zum Sightseeing.

Der neue Leuchtturm, gemauert, nix rot-weiss gestreift.
Der alte Leuchtturm, gemauert, !!!!!!!!! rechteckig !!!!!!!!!!!!!!, auch nicht rot-weiss.
Keine Häuser mit Reetdächern.
Eine ziemlich mit Hochhäusern ( Hotels und Kliniken) verbaute Seefront.
Ein sehr schönes kleines Museum mit Exponaten aus der Neuzeit bis hin zu der Moderne. Themen wie das Leben um 18.. , die Schifffahrt, Walfang und die Kriege werden sehr schön dargestellt.

Noch ein wenig durch die Dünen. Das reicht für den ersten Tag. Aber ganz ehrlich, mehr gibt es hier auch nicht zu sehen. Also werden wir die nächsten Tage wohl nur noch durch die Dünen schleichen und Wattwandern. Wir freuen uns drauf.

Montag, 27. Dezember 2010

Wir sind da !!!

Das Foto ist von der Fähre
Geschafft, wir sind auf Borkum !!!
Hat eigentlich alles geklappt. Die Bahn hatte 20 Minuten Verspätung und somit hätten wir dann die Fähre verpasst aber Fährleute sind halt liebe Leute und somit haben die auf uns gewartet. Jetzt wird der Supermarkt geplündert und es gibt was zu essen, was typich Friesisches, Döner oder so.....

Bis später

Email kommt von Rudis-Telefon ;-)

Sonntag, 31. Oktober 2010

Kurztripp in Sicht

Kurzentschlossen wie wir nu mal sind, haben wir soeben entschieden, die letzte Woche im Jahr auf Borkum zu verbringen.

Keine Angst, Rudis Geburtstag darf noch begossen werden. Also wer mag... kann noch vorbei schauen und ihm zuprosten.

Aber wie gehabt, werden wir euch wieder auf diesem Weg von der Nordsee berichten.

Die Halblinks

Dienstag, 28. September 2010

Abreise :-(((

Alles ist gepackt, der Hänger am Auto und wir waren schnell noch mal duschen und nun gehst Heim !!! Dat Navi sagt dass wir gegen 5 Uhr at Home sind... wird schon schief gehen... bis später.

Das schärfste ist. Kaum simmer vom H0f, 21°C und strahlend blauer Himmel

Bine und Rudi