Mit unseren Prospekten und Reiseführern bewaffnet wollen wir nun den Süden von Malta erkunden. Es gibt da eine Bustour in rot und blau für den Süden und den Norden. Maltasightseeing! Doppeldeckerbusse in rot und blau. Geführt über Kopfhörer in diversen Sprachen, auch in Deutsch. Aussteigen an jeder Haltestelle möglich und zusteigen in einem der späteren Busse wieder möglich.
The stupid german tourist sieht nun einen roten Doppeldecker. Springt auf die Strasse und wirft sich vor den Bus um einen heissbegehrten Platz zu ergattern. Wir wundern uns dass wir keine Kopfhörer bekommen, sondern eine Reisemieze, die englisch und italienisch die diversen Orte erklärt. Wir sitzen bei der Konkurenz, Citysightseeing Malta. Nur das nötigste, aber auch blaue und rote Busse. Reingefallen. Die Tour ist bezahlt und es ist zu spät um auszusteigen. Wir sind an diesen Buss gebunden und beissen die Zähne zusammen.

Dass Hintergrundwissen war bestimmt informativ, aber für uns nicht zu verstehen, da die Hintergrunggeräusche zu stark waren und-oder auch unser englisch zu schlecht,
Nach einer Stunde wieder aufsitzen, ging es weiter, kreuz und quer durch den Süden, der sehr schön anzuschauen ist, wegen seiner terassenförmigen Gartenbauten und der immer wieder auftauchenden Altertümer ,in Richtung Marsaxlokk ( x spricht sich wie sch ) um dort ein Mittagessen zu nehmen, welches wir uns sebst besorgen mußten, aber wegen Überfüllung nicht bekamen. Vorher besuchten wir aber noch den Tempel von Marsaskala welcher noch älter als die Pyramiden von Gizeh sein sollen. Überhaupt haben die Gelehrten beschlossen, dass sehr vile Tempelanlagen älter sind als die Pyramiden und dass Malta wohl so etwas wie eine Wallfahrtsstätte für Europa war.
Anschließend wollten wir dann die blaue Grotte besuchen, bzw. mit dem Boot dort einfahren, leider fand dies wegen des schlechten Wetters nicht statt.

Abends fanden wir noch ein kleines Restaurant mit landestypischer Kost, dass für den Reinfall des Tages voll entschädigte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen